Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Auffahrunfall in Müschenbach – zwei Verletzte

Am Montag, den 13. Februar, um 13.35 Uhr, ereignete sich in Müschenbach, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Durch Unachtsamkeit fuhr eine PKW-Fahrerin auf vor ihr verkehrsbedingt anhaltende Fahrzeuge auf. Neben hohem Sachschaden gab es zwei Verletzte.

Symbolfoto

Müschenbach. Ein vorausfahrender 42-jähriger PKW-Fahrer und drei nachfolgende Fahrzeugführer befuhren die Bundesstraße 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Hachenburg. In Müschenbach wollte der Vorausfahrende nach rechts auf ein dortiges Tankstellengelände abbiegen und bremste hierfür seinen PKW ab. Die beiden nachfolgenden PKW-Fahrer brachten ihre beiden Fahrzeuge ebenfalls rechtzeitig zum Stehen.

Die in der Kolonne zum Schluss fahrende 57-jährige PKW-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihr stehenden PKW auf, wodurch dieser auf den davor haltenden PKW geschoben wurde. Die 57-jährige Unfallverursacherin und ein 11-jähriger Junge, Mitfahrer in einem der haltenden Fahrzeuge, erlitten bei dem Zusammenstoß jeweils leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von zirka 18.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Weitere Artikel


Aktuelle Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2016 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) ...

GFB erhielt Spende aus Großseifen

Mit einer Spende von 3.082 Euro unterstützten die Bewohner vom Neubaugebiet ‚Am Kirchwäldchen‘ in Großseifen ...

Haushalt Stadt Montabaur von Investitionen geprägt

Die Stadt Montabaur hat sich viel vorgenommen: Mit dem Haushaltsplan 2017 verabschiedete der Stadtrat ...

Kulturzentrum in Hachenburg darf gebaut werden

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat jüngst die Baugenehmigung für das in Hachenburg geplante ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 8 – Zeugen gesucht

Am Freitag, 10. Februar, gegen 23.35 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Wahlrod, Bundesstraße 8 ein ...

Prüfung zum Qualitätsbeauftragten bestanden

Die leistungsstarke Kleingruppe von fünf Teilnehmern der Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten (m/w) ...

Werbung